Der Club der Angehörigen
Der Club der Angeörigen (CDA) besteht als gemeinnütziger Verein seit 1988 und ist die Interessensvertretung der Angehörigen der Bediensteten des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres (BMEIA).
Im CDA haben sich die Angehörigen der Bediensteten des BMEIA mit Unterstützung des Dienstgebers zusammengeschlossen. Dieser Verein möchte auf die Anforderungen und Probleme, die das „Nomadenleben“ für Familienangehörige mit sich bringt, aufmerksam machen und dazu beizutragen, diese abzufedern oder zu beseitigen.
Der Verein wird durch die freiwillige Mitarbeit seiner Mitglieder getragen und erfährt projektbezogene Unterstützung durch das BMEIA.
Ähnliche Interessensvertretungen Angehöriger anderer Körperschaften öffentlichen Rechts, die im Ausland für Österreich tätig sind, gibt es nicht. Daher bekommen wir auch Anfragen von Angehörigen und Mitarbeitern anderer Organisationen. So ist mit der sich in Aufbau befindlichen Familienorganisation der Wirtschaftskammer (WKO) eine vermehrte Zusammenarbeit geplant. Insbesondere für diejenigen Partner, die im Ausland arbeiten wollen, sind gute Kontakte zur Wirtschaft sehr wichtig. Je besser die Zusammenarbeit mit anderen im Ausland ansässigen Organisationen funktioniert, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich für unsere Mitglieder. Dies zeigt die Notwendigkeit einer organisierten Interessensvertretung.
Die Mitgliedschaft steht allen Angehörigen der Bedienstetendes BMEIA sowie außerordentlichen Mitgliedern offen.
Unsere Themen
- Mobilität
- Schulbildung
- Psychologische Beratung
- Rechtsberatung
- Berufsausübung und Karriere
- Unterstützung nichtösterreichischer Partner im Inland
- Deutschkurse
Was wir tun
- Beratung & Information
- Training & Weiterbildung
- Organisation von Veranstaltungen
- Lobbying
- Networking
Unser Team
Präsidentinnen:
Elisabeth Riecken, Christiane Schnetzer und Ivonne Paulus-Lins
Schriftführerin:
Mira Schuller-Götzburg
Schriftführer Stellvertreterin:
Ingrid Nader
Kassiererin:
Claudia Deiss
Kassier Stellvertreterin:
Baharak Riahi-Pour-Mantl
Bildung/Schulfragen:
Petra Benkö und Ingrid Nader
Kultur und Senioren:
Ingrid Ullmann
EUFASA:
Jacqueline Hengl und Christiane Haffner
Foreign Born Spouses:
Jacqueline Hengl
Beratende Generalistin:
Margarethe Kögeler
Rechnungsprüfer:
Reinhold Pratschner
Rechnungsprüfer Stellvertreterin:
Judith Wielander-Faustenhammer
Webmaster:
Yoko Nakamura
Anhang | Größe |
---|---|
![]() | 480.2 KB |